Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg (born 5 December 1971), known professionally as Karl-Theodor zu Guttenberg, is a German businessman and politician of the Christian Social Union (CSU).

  2. Karl-Theodor zu Guttenberg, kurz für Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg (* 5. Dezember 1971 in München ), ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CSU ), der heute als Lobbyist , Unternehmensberater , Fernsehmoderator und Autor tätig ist.

  3. Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg (nacido el 5 de diciembre de 1971) es un empresario alemán y político de la Unión Social Cristiana de Baviera (CSU). Miembro del Parlamento alemán desde el 2002 hasta marzo del 2011.

  4. Karl Theodor Maria Georg Achaz Eberhardt Josef Freiherr von und zu Guttenberg (23 May 1921 – 4 October 1972) was a German politician of the Christian Social Union of Bavaria (CSU). He was parliamentary secretary of state in the Chancellor's Office in the government of Kurt Georg Kiesinger from 1967 until 1969, as well as the foreign policy ...

  5. Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg (nacido el 5 de diciembre de 1971) es un empresario alemán y político de la Unión Social Cristiana de Baviera (CSU). Miembro del Parlamento alemán desde el 2002 hasta marzo del 2011.

  6. Karl Theodor Maria Georg Achatz Eberhart Joseph Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg, geborener Freiherr von und zu Guttenberg war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1969 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Von 1969 bis 1972 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.

  7. Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg , Portrait. (Quelle: Peter Bouserath/KAS-ACDP) Geprägt von der kompromisslosen Ablehnung des Nationalsozialismus in seiner Familie drängte es Guttenberg nach 1945 in die Politik. Als MdB nahm er sich im Auswärtigen Ausschuss vor allem der Deutschland- und Ostpolitik an und entwickelte sich zu einem ...