Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El castillo de Münster (en alemán: Schloss Münster), también conocido en alemán como residencia de Münster o castillo del príncipe-obispo de Münster (Fürstbischöfliches Schloss Münster), es un antiguo schloss (palacio residencial) alemán del siglo XVIII, erigido en la ciudad de Münster (Renania del Norte-Westfalia) para ser la ...

  2. Schloss Münster, officially Fürstbischöfliches Schloss Münster, is the schloss built as the residence of the prince-bishop of Münster, modern-day North Rhine-Westphalia, Germany. It was built between 1767 and 1787 in baroque style as a mansion for the last but one prince-bishop Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels .

  3. Das Schloss Münster ist ein barockes Bauwerk, das früher fürstbischöfliche Residenz war und heute Sitz der Universität ist. Hier findest du spannende Geschichten, einen Botanischen Garten, Veranstaltungen und mehr.

  4. Schloss Münster ist die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe in der westfälischen Stadt Münster. Die barocke Dreiflügelanlage wurde 1767 bis 1787 im Auftrag von Maximilian Friedrich von Königsegg nach Entwurf von Johann Conrad Schlaun erbaut.

  5. Das Schloss ist eine ehemalige Residenz des Fürstbistums Münster, die 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut wurde. Heute beherbergt es die Universitätsverwaltung und bietet ein historisches Ambiente für Tagungen und Konzerte.

  6. Schloss Münster. Die ehemals fürstbischöfliche Residenz mit reichem Figurenschmuck an den Fassaden wurde 1767 bis 1787 als dreiflügelige Anlage von Johann Conrad Schlaun errichtet. Nach dem Krieg wurde die Außenansicht originalgetreu wieder aufgebaut. Heute wird das Schloss von der Universitätsverwaltung genutzt.

  7. Das Schloss Münster ist ein barockes Residenzschloss, das von Johann Conrad Schlaun erbaut wurde und heute die Universität Münster beherbergt. Erfahren Sie mehr über die Baugeschichte, die Innenräume, den Garten und die Veranstaltungen rund um das Schloss.