Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Kloster und Schloss Salem. Sonderführung: Wissen & Staunen. Termin: Freitag, 31.05.2024, 14:00. Preis: Erwachsene 13,00 € Weitere Informationen zu diesem Angebot. SALEM UND SEINE WEINKULTUR WEINGESCHICHTEN. Kloster und Schloss Salem. Standardführung.

  2. Hace 2 días · Die Privatschulen Freie Heimschule Georgenhof, Freie Waldorfschule Überlingen, das Gymnasium Schloss SalemSalem International College, die Heimsonderschule Brachenreuthe, die Janusz-Korczak-Schule Deisendorf und die Kaspar-Hauser-Schule für Erziehungshilfe runden das schulische Angebot Überlingens ab.

  3. Hace 1 día · In 1933 Philip was sent to Schule Schloss Salem in Germany, which had the "advantage of saving school fees", because it was owned by the family of his brother-in-law Berthold, Margrave of Baden.

  4. Hace 4 días · Hermann Lietz-Schule Spiekeroog Hellerpad 2 D–26474 Spiekeroog Telefon: +49 (0)4976 - 91 00-0 Fax: 04976 - 91 00-91 info@lietz-spiekeroog.de Leiter und Geschäftsführer: Florian Fock, OStD Sekretariat & Schüleraufnahme Eva Dageförde Telefon: +49 (0)4976 - 91 00-0. email schreiben

  5. Hace 2 días · Wir sind eine Schule für gemeinsames Lernen. Unsere Grundschule am Schloss vermittelt allen Kindern gefestigte grundlegende Kenntnisse durch eine hohe Qualität des Unterrichts, die Spezialisierung der Lehrkräfte sowie die Nutzung der Lage der Schule im ländlichen Raum. Dabei fördern und fordern wir die Kinder durch die Anwendung ...

  6. Hace 1 día · Das wechselhafte Wetter am Donnerstag bescherte auch sehr schöne sonnige Momente inmitten der frisch gewaschenen Natur in Birnau und im schön bepflanzten Schlossgarten Salem am Untersee. Die Reisegruppe von Schleitheim, Beggingen, Siblingen und Schaffhausen Steig war mit drei Pfarrpersonen und zwei Reisecars unterwegs. Karin und Martin Baumgartner sowie Heinz Dutler begleiteten die Reise.

  7. Hace 5 días · Offene Ganztagsschule. Das Gymnasium Schloss Plön bietet als offene Ganztagsschule neben dem planmäßigen Unterricht ein freiwilliges Nachmittagsangebot außerhalb der Unterrichtszeit an. Ziel ist es, die Bildungschancen junger Menschen zu erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Neigungen zu fördern und Benachteiligungen abzubauen.